Wenn Sie sich für einen unserer Hunde entschieden haben, braucht es noch etwas Zeit, bis der Hund bei Ihnen einziehen kann. In der Regel dauert es ca. 2-4 Wochen, bis Sie „Ihren“ Hund in Ihrer Familie begrüßen können.

  • Anfrage

    Sie haben auf unserer Homepage, auf unserer Facebook-Seite oder in einer unserer Kleinanzeigen bei Deine Tierwelt – Tiervermittlung oder Shelta/Tasso einen Hund entdeckt, der Ihr Herz berührt hat? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 02202 – 1869889 oder auf Ihre Nachricht (siehe Kontakt) – wir rufen gerne zurück!

  • Informationsgespräch

    Nach Ihrer Anfrage zu einem Hund erfolgt ein erstes telefonisches Informationsgespräch. Hierbei lassen sich schon eine ganze Reihe Fragen klären.

  • Selbstauskunft

    Die Kollegin wird Sie auch bitten, eine Selbstauskunft auszufüllen, damit wir eine Vorstellung bekommen, wie und wo der Hund in Zukunft leben soll. Nach dem Ausfüllen der Selbstauskunft wird Ihre zuständige Vermittlerin diese mit Ihnen erörtern und noch offene Fragen klären, sowie Themen rund um die Anschaffung/Haltung eines Hundes (z.B. Haftpflichtversicherung, EU-Pass/Impfungen, Ernährung, Sachkundenachweis, Mittelmeerkrankheiten, Kenntnisse zur Tierhaltung) besprechen.

  • Vorkontrolle

    Wenn alle Voraussetzungen für eine Vermittlung gegeben sind, werden Sie nach vorheriger Terminabsprache Besuch von einer netten Person bekommen, die sich vor Ort ein Bild davon macht, in welcher Umgebung der Hund bei Ihnen leben wird und ob das beschriebene Umfeld für „Ihren“ Hund geeignet ist. Wohnen Sie in unserer Nähe, kommt natürlich jemand von unserem Verein, ansonsten werden wir jemanden beauftragen. Auch unsere „Vorkontrolle“ steht Ihnen gerne beratend bei allen Fragen rund um die Hundehaltung zur Seite.

  • weitere Infos zu ``Ihrem`` Hund

    Gerne fragen wir nach Erhalt Ihrer Selbstauskunft ggf. nach Absprache neuere Informationen, Bilder oder auch ein kleines Video bei den jeweiligen Mitarbeitern im Ausland an.
    Sie sollten bitte immer beachten, dass die Hunde sich aufgrund der Lebensumstände im Tierheim/Auffangstation evtl. in ihrem neuen Zuhause anders verhalten.
    Diese Hunde haben bisher vielleicht schon lange im Tierheim/Auffangstation oder in engen Zwingern gelebt. Auch in den jeweiligen Auffangstationen bleibt es ein Leben hinter Gittern. Das bedeutet für die Hunde tagtäglich Stress – Kämpfe um die Rangordnung, Futterneid, Lärm oder Langeweile sind hier an der Tagesordnung.
    In seinem neuen Zuhause soll jeder Hund daher die Liebe und Geborgenheit finden, die ihm bisher nicht vergönnt war.

  • Transportplanung und Transport

    Nach dem Hausbesuch, Klärung aller Fragen und wenn Sie sich wirklich sicher sind, dass Sie „Ihren“ Hund zu sich holen möchten, bekommen Sie das  „OK“ zur Adoption.
    Die griechischen Tierschützer planen „Ihren“ Hund für einen der nächstmöglichen Flüge/Transporte nach Deutschland ein.
    Alle Informationen zur Abholung erhalten Sie rechtzeitig vor Ankunft.

    Sie möchten Ihrem Hund gerne selber abholen? Auch das ist möglich.

    Hunde aus Griechenland reisen per Flug mit den gesetzlich vorgeschriebenen Papieren und müssen ggf. am jeweiligen Flughafen bzw. einem anderen Ihnen mitgeteilten Ort abgeholt werden. In jedem Fall wird jemand vom Verein zur Übergabe des Hundes an Sie vor Ort sein – wir lassen Sie nicht alleine!

  • Schutzvertrag und Schutzgebühr

    Vor Übergabe des Hundes schließt der vermittelnde Verein „Adespoti Elpida“ mit Ihnen einen Schutzvertrag, in welchem die Eigentums- und Besitzrechte geregelt sind.
    Die Schutzgebühr zahlen Sie vorab per Überweisung.

 – wir freuen uns jederzeit über tatkräftige Unterstützung –
Kontaktieren Sie uns